Gefängnispfarrer

Gefängnispfarrer
Ge|fạ̈ng|nis|pfar|rer, der:
für die Insassen eines Gefängnisses zuständiger Pfarrer.

* * *

Ge|fạ̈ng|nis|pfar|rer, der: vgl. ↑Gefängnisgeistliche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gef.-Pf. — Gefängnispfarrer EN prison chaplain …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Eginald Schlattner — (* 13. September 1933 in Arad) ist Pfarrer und Schriftsteller in Siebenbürgen (Rumänien). Biografie Er wuchs in Fogarasch (Făgăraș) – am Fuße der Karpaten – auf und studierte bis zu seiner Relegation evangelische Theologie in Klausenburg (Cluj),… …   Deutsch Wikipedia

  • Harald Poelchau — (* 5. Oktober 1903 in Potsdam; † 29. April 1972 in Berlin) war in der Zeit des Nationalsozialismus religiöser Sozialist und Gefängnispfarrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Kreisauer Kreis — Der Kreisauer Kreis war eine bürgerlich zivile Widerstandsgruppe, die sich während der Zeit des Nationalsozialismus mit Plänen zur politisch gesellschaftlichen Neuordnung nach dem angenommenen Zusammenbruch der Hitler Diktatur befasste. Der Kreis …   Deutsch Wikipedia

  • Moderne Zeiten — Filmdaten Deutscher Titel Moderne Zeiten Originaltitel Modern Times Prod …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Boegehold — Philipp Wilhelm Moritz Boegehold Philipp Wilhelm Moritz Boegehold (* 24. Mai 1815 in Mülheim; † 16. Oktober 1873 in Berlin) war ein deutscher Theologe. Nachdem Boegehold in Bonn und Berlin das Studium der Theologie abgeschlossen hatte, arbeitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Wilhelm Moritz Boegehold — (* 24. Mai 1815 in Mülheim; † 16. Oktober 1873 in Berlin) war ein deutscher Theologe. Leben Nachdem Boegehold in Bonn und Berlin das Studium der Theologie abgeschlossen hatte, arbeitete er als G …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Kapelle — Als „Rote Kapelle“ werden verschiedene nur lose oder nicht verbundene Gruppen mit Kontakten zur Sowjetunion zusammengefasst, die im Zweiten Weltkrieg Widerstand gegen den Nationalsozialismus leisteten. Dazu gehörten deutsche Freundeskreise um… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulze-Boysen/Harnack-Gruppe — Als „Rote Kapelle“ werden verschiedene Gruppen zusammengefasst, die im Zweiten Weltkrieg Widerstand gegen den Nationalsozialismus leisteten. Dazu gehörten deutsche Freundeskreise um Harro Schulze Boysen und Arvid Harnack in Berlin, von Leopold… …   Deutsch Wikipedia

  • Toni Jo Henry — (* 3. Januar 1916 bei Shreveport als Anna Beatrice McQuiston; † 28. November 1942 in Lake Charles) war eine US amerikanische Mörderin und die einzige Frau, die im Bundesstaat Louisiana auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet wurde.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”